Die 10 wichtigsten Management-Bücher, die jede Führungeskraft haben muss im Überblick
01 Management, von Peter Drucker
02 Spitzenleistungen erreichen und behaupten, von Michael E. Porter
03 Effectuation, von Michael Faschingbauer
04 Leading Change, von John P. Kotter
05 Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation, von Peter M. Senge
06 Führungskräfte: Die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens, von Warren Bennis, Burt Nanus
07 Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen, von Robert S. Kaplan, David P. Norton
08 Winning. Das ist Management, von Jack Welch
09 Der Blaue Ozean als Strategie, von W. Chan Kim, Renée Mauborgne
10 Der Minuten-Manager, von Kenneth Blanchard, Spencer Johnson
Quelle: http://www.zehn.de/die-10-wichtigsten-management-buecher-die-jede-fuehrungeskraft-haben-muss-2498619-0
Mittwoch, 2. Februar 2011
neuer Trend food blogging
Neuester Trend: Food-Blogging. Freunde des guten Geschmacks posten, was ihnen gerade so auf der Zunge zergeht. Vom perfekten Schmieren eines Butterbrots bis zur Kunst des richtigen Hummerverzehrs. Essen ist viel mehr als das Stillen von Hunger. Es ist eine politische Aussage: Was auf dem Teller ist, muss umweltfreundlich hergestellt worden sein. Also ist die Karotte Bio und die Gans artgerecht gehalten. In die Tassen kommt nur fair gehandelter Kaffee. Ein Trend, dem - erstaunlich genug - sogar die burgeraffinen US-Konsumenten folgen. Ein "Foodie" zu sein, ist in urbanen Kreisen hipp. Und heißt: Alles muss umweltverträglich, ethisch korrekt und gesund sein. Europa scheint Vorreiter. Schließlich entstand die Slow-Food-Bewegung in Italien. Ihr Ziel: weg von der Massenproduktion - hin zu regionalen Obst- und Gemüsesorten sowie Haustierrassen. Was man isst, soll man genießen.
quelle: http://kurier.at/freizeit/genuss/2064257.php
quelle: http://kurier.at/freizeit/genuss/2064257.php
cradle2cradle
Züricher Wirtschaftsforum fuer Querdenker
Freitag, 10. Dezember 2010
Merry Christmas
Abonnieren
Posts (Atom)